Agrifiorano

Das Öl- ORGILLA

OLIO EXTRAVERGINE D’OLIVA “ORGILLA”

Dieses qualitativ hochwertige Öl wird ausschließlich von handgeernteten Oliven aus unserem Betrieb hergestellt, mit AIAB-CPPB Zertifizierung. Es handelt sich um ein „blend“, eine Mischung folgender Olivensorten: leccino, frantoio, pendolino, sargano und oliva tenera ascolana ( die letzten drei sind autochthone Sorten aus dem Piceno Gebiet). Wenn die Saison das erlaubt, wird auch ein spezielles Öl ( monocultivar) ausschließlich aus Oliven der Sorte Tenera Ascolana produziert. Die Ernte erfolgt während der Reifung der Früchte, das heißt wenn die Oliven von grüner Farbe zu violett-/schwarzer Farbe wechseln. Die Ernte liegt zwischen Anfang und Ende Oktober, mit ca. einem täglichen Ertrag von 8-10 Doppelzentner. Unser Öl wird in einer zertifizierten, technologisch ausgereiften Ölmühle bei kontrollierter Temperatur hergestellt. Um gleichbleibende Qualität zu gewährleisten, werden die Oliven innerhalb von 12 Stunden gepresst. Somit haben wir sowohl einen sehr niedrigen Säuregehalt als auch einen sehr niedrigen Peroxydgehalt.

Olivenhain 5 Hektar kalk-tonhaltiger Boden. Richtung des Olivenhains: Süd-West ( 1300 Bäume) Der Olivenhain ist das gesamte Jahr über begrünt, um die Erosion des Bodens und der Hügelauswaschung zu vermeiden. Dichte der Anpflanzung: 250 Olivenbäume pro Hektar Durchschnittliches Alter: 30 Jahre Durchschnittliche Olivenproduktion pro Baum: 30 Kg/Pflanze Durchschnittliche Ölgewinnung bezogen auf Gewichtsanteile : 11% (z.B. 100 Kg Oliven ergeben 11 Kg Öl)

Eigenschaften:

Kategorie: mittel/leicht fruchtig
Das Öl hat einen feinen Geschmack, leicht/mittel fruchtig ( abhängig vom Jahrgang), überwiegend grün. In der Nase und im Mund sind Artischocken, geschnittenes Gras und eine Mischung von Tomate und Mandeln zu spüren. Geruch und Geschmack sind ausgewogen und harmonisch.
Verarbeitung: Gewinnungsmethode: Erste kalte Pressung bei kontrollierter Temperatur nicht über 27° C in einer bio-zertifizierten, technologisch ausgereiften Ölmühle mit kontinuierlichem Zyklus mit Zweieinhalbtakt .

Lagerung: In sauerstofffreien Stahlfässern

Abfüllung: Das Öl wird ohne Filtration jedoch nach natürlicher Dekantation abgefüllt. Das kann zu einem leichten Schleier winziger Olivenfleischpartikel führen. Sortiment: Flaschen á 0,50 Liter und 0.75 Liter Wichtige Daten unmittelbar nach der Abfüllung:

2021 HARVEST: Ölsäure (acido oleico): 0,26% g/100g (italienische Höchstgrenze für Extra Vergine Olivenöle: 0,8%)-
Peroxyde (Perossidi) 8.4 meq/kg (Höchstgrenze 20)-
Biophenolen: 418 mg/Kg-


AUSZEICHNUNGEN

  • 2005 – „Erwähnung Qualität“ bei dem regionalen Wettbewerb OLEA „L’oro delle Marche“
  • 2006 – bei dem Wettbewerb “L’oro delle Marche” 2. Preis (5 gocce d’oro) als bestes Extra Vergine Olivenöl Markens in der Kategorie “fruttato leggero” (leicht fruchtig)
  • 2008 – „Gran Menzione Qualitá“ bei dem Wettbewerb „L’oro delle Marche“
  • 2009 – 2. Preis (erstes italienisches Öl) bei der Bio-Fach Messe „BIOFACH“ Nürnberg als „Bestes biologisches Öl 2009, Top 10“
  • 2009 – Besondere Erwähnung bei dem Wettbewerb OLEA „L’oro delle Marche“
  • 2011 – 4. Preis bei der Bio-Fach Messe „BIOFACH“ Nürnberg als „Bestes biologisches Öl 2011 – Top 10“
  • 2012 – 2. Preis, Kategorie mittel fruchtig, bei dem Wettbewerb OLEA „L’oro delle Marche“ sowohl für das Öl blend als auch für das monocultivar „Olio Tenera Ascolana“
  • 2012 – Goldmedaille bei dem internationalen Wettbewerb BIOL 2012
  • 2012 – International Prize “TOP 20” for best quality production on december, 16, 2012, Rome, in the International Extravirgin Oil Guide “FLOS OLEI 2013” of Marco Oreggia
  • 2015- Quality Mention competition OLEA “L’oro delle Marche”
  • 2016- “CHIOCCIOLA SLOW” in the “Guida agli Extravergini 2016”  Slow Food Editor, among only 18 Farms in Italy
  • 2017-Azienda “CHIOCCIOLA SLOW” in the  “Guida agli Extravergini 2017” di Slow Food Editor
  • 2018-Azienda CHIOCCIOLA SLOW in Guida agli extravergini – Slow Food
  • 2018– 4 Gocce d’ORO concorso Olea “L’oro delle Marche”
  • 2018– 90 punti in Guide ” Flos Olei”- Marco Oreggia
  • 2019- 4 GOCCE D’ ORO– Concorso regionale ORO DELLE MARCHE 
  • 2020- 4 GOCCE D’ ORO– Concorso regionale ORO DELLE MARCHE 
  • 2021- 4 GOCCE D’ ORO– Concorso regionale ORO DELLE MARCHE 
  • 2020-Azienda “CHIOCCIOLA SLOW” per la “Guida agli Extravergini 2020” di Slow Food
  • 2021-Azienda “CHIOCCIOLA SLOW” per la “Guida agli Extravergini 2021” di Slow Food
  • 2022-Azienda “CHIOCCIOLA SLOW” per la “Guida agli Extravergini 2022” di Slow Food
      premio Fiorano- CHIOCCIOLA SLOW 2022 Olio ORGILLA
SLOW FOOD -Guide 2020- EXTRA VIRGIN OLIVE OIL